Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu GECAI, unseren Tarifen und der Technologie
GECAI (Generative Enterprise Content AI Interface) ist eine DSGVO-konforme KI-Plattform, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, mit Ihren Unternehmensdaten zu interagieren, indem sie Fragen in natürlicher Sprache stellen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Lösungen benötigt GECAI kein Training auf Ihren Daten, sondern kann sofort mit Ihren bestehenden Dokumenten arbeiten. Die Plattform wird in Deutschland gehostet und verarbeitet, um höchste Datenschutzstandards zu gewährleisten.
GECAI unterscheidet sich in mehreren wichtigen Punkten von ChatGPT:
- Datenschutz: GECAI wird vollständig in Deutschland gehostet und verarbeitet, im Einklang mit der DSGVO.
- Unternehmensdaten: GECAI kann direkt auf Ihre Unternehmensdokumente zugreifen und Fragen dazu beantworten.
- Quellenangaben: Alle Antworten werden mit Quellenangaben versehen, sodass Sie die Informationen überprüfen können.
- Keine Halluzinationen: GECAI ist darauf ausgelegt, nur Informationen zu liefern, die in Ihren Dokumenten enthalten sind, und keine erfundenen Antworten zu generieren.
- Enterprise-Features: GECAI bietet Funktionen wie Benutzerverwaltung, Zugriffskontrollen und Audit-Logs, die für Unternehmensumgebungen unerlässlich sind.
GECAI ist für Unternehmen jeder Größe geeignet, die ihre Unternehmensdaten effizienter nutzen möchten. Besonders profitieren:
- Mittelständische Unternehmen mit umfangreichen Dokumentenbeständen
- Unternehmen mit regulatorischen Anforderungen, die eine DSGVO-konforme Lösung benötigen
- Organisationen mit verteilten Teams, die einen einheitlichen Zugang zu Unternehmenswissen benötigen
- Wissensintensive Branchen wie Rechtsberatung, Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Gesundheitswesen und Fertigung
GECAI unterstützt eine Vielzahl von Dateiformaten, darunter:
- PDF-Dokumente
- Microsoft Office-Formate (Word, Excel, PowerPoint)
- Textdateien (TXT, RTF)
- HTML und Markdown
- E-Mails (MSG, EML)
- Bilder mit Text (OCR-Unterstützung)
Weitere Formate können auf Anfrage hinzugefügt werden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Dokumente in GECAI einzubinden:
- Direkter Upload über die Benutzeroberfläche
- Automatische Synchronisation mit Ihren bestehenden Dokumentenspeichern (SharePoint, Google Drive, Dropbox, etc.)
- API-Integration für automatisierte Workflows
- E-Mail-Integration zum Senden von Dokumenten an GECAI
- Connector für Datenbanken und andere strukturierte Datenquellen
Ja, für die Cloud-Version von GECAI wird eine Internetverbindung benötigt. Für Unternehmen mit besonderen Sicherheitsanforderungen bieten wir jedoch auch On-Premise-Lösungen an, die in Ihrem eigenen Netzwerk betrieben werden können.
GECAI bietet verschiedene Preismodelle, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Unternehmen zugeschnitten sind:
Für detaillierte Informationen besuchen Sie bitte unsere Preisseite.
Ja, wir bieten eine 3-tägige kostenlose Testversion an, damit Sie GECAI in Ihrer eigenen Umgebung ausprobieren können. Während der Testphase haben Sie Zugriff auf alle Funktionen und können Ihre eigenen Dokumente hochladen.
Um eine Testversion zu starten, besuchen Sie unsere Demo-Seite.
Ja, GECAI wurde von Grund auf DSGVO-konform entwickelt:
- Alle Daten werden ausschließlich in Deutschland gehostet und verarbeitet
- Keine Weitergabe von Daten an Dritte
- Vollständige Datenisolation zwischen Kunden
- Umfassende Audit-Logs für alle Aktivitäten
- Detaillierte Zugriffskontrollen und Benutzerrechte
- Verschlüsselte Datenübertragung und -speicherung
Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne unsere Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) zur Verfügung.
Sicherheit hat bei GECAI höchste Priorität:
- Dedizierte Infrastruktur: Jeder Kunde erhält eine eigene, isolierte Umgebung
- Verschlüsselung: Alle Daten werden sowohl bei der Übertragung (TLS 1.3) als auch im Ruhezustand verschlüsselt
- Regelmäßige Sicherheitsaudits: Unsere Systeme werden regelmäßig von unabhängigen Experten überprüft
- Zugriffskontrollen: Detaillierte Berechtigungssysteme und Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Backup-Strategien: Regelmäßige Backups mit sicherer Wiederherstellung
Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass die Compliance und IT-sicherheitstechnisch stärkste Aufstellung, die man sich bei KI wünschen kann, auch bedeutet, dass Prompts oder Dokumente personenbezogene Daten enthalten können. Alles bleibt beim Kundenserver und geht nirgendwo hin. Es ist immer bekannt, wo die Daten verarbeitet werden, ganz anders als bei Lösungen wie OpenAI oder bei Hyperscalern wie Google, Amazon Web Services und Microsoft Azure. Das ist einer der Gründe, weshalb wir diese Infrastruktur Ihnen bereitstellen wollen, sodass die Fesseln Ihnen abgenommen werden.
Ja, für Kunden mit besonderen Sicherheitsanforderungen bieten wir verschiedene Deployment-Optionen an:
- On-Premise: Vollständige Installation in Ihrem eigenen Rechenzentrum
- Private Cloud: Dedizierte Instanz in einer Cloud Ihrer Wahl
- Hybrid-Modell: Kombination aus Cloud- und On-Premise-Komponenten
Diese Optionen sind besonders für Unternehmen mit strengen Compliance-Anforderungen oder air-gapped Systemen geeignet.
Anders als bei anderen Anbietern bieten wir bereits in allen Paketen Enterprise-Features an:
Dedizierte Server
Jeder Kunde erhält seine eigene dedizierte Infrastruktur - unabhängig vom gewählten Paket.
Maximale Datenisolation
Ihre Daten werden vollständig isoliert von anderen Kunden gespeichert und verarbeitet.
Flexible Skalierung
Einfaches Upgraden zwischen Paketen ohne Datenmigration oder Downtime.
Komplettes SaaS-Modell
Echter Software-as-a-Service mit Rundum-Sorglos-Paket: Wir kümmern uns um alle technischen Aspekte.
Kontinuierliche Updates
Automatische Sicherheits-Patches, Infrastrukturupdates und neue Features ohne zusätzliche Kosten.
Vollständige Dokumentation
Umfassende Sicherheitsdokumentation und Audit-Nachweise für Ihre Compliance-Anforderungen.
Technischer Support
Zugang zu kompetentem technischen Support, der schnell und zuverlässig bei Fragen hilft.
Open-Source-Basis
Profitieren Sie von einer zukunftssicheren Technologie mit kontinuierlichen Feature-Updates ohne zusätzliche Kosten.